Warum wird DATENSCHUTZ bei uns großgeschrieben?
Das Thema Datenschutz ist in unserem Familienunternehmen Newerkla GmbH & Co. KG ein wichtiges und sehr ernst genommenes Themengebiet und stellt in unseren Unternehmenszielen eine bedeutende und gravierende Säule dar. Gerade in unserer heutigen Welt, die von neuen Technologien und einer wachsenden digitalen Entwicklung beherrscht wird, sind Sicherheitsvorkehrungen und ganzheitliche Schutzkonzepte – seien sie menschlicher oder technischer Natur – elementar und unentbehrlich. Der Trend zum „gläsernen Menschen“ (bzw. Kunden) birgt zahlreiche Fallen und kann leicht missbräuchliches Verhalten mit sich bringen, weshalb unserer Meinung nach der Datenschutz an enormer Bedeutung gewinnen muss. Diesen Standard haben wir in unsere Abläufe und Organisationsstrukturen eingearbeitet und stellen uns dieser neuen Herausforderung.
Wir sind ein Vollsortimentshaus der Bürobranche, das sowohl Büroartikel, -geräte, möbel aber auch IT-Produkte und Elemente der IT-Infrastruktur vermarktet. Ein mittlerweile bedeutendes Standbein unseres Portfolios ist darüber hinaus die gesamte Dienstleistung bei allen Outputgeräten und der IT-Infrastruktur bei unseren Kunden und Geschäftspartnern. In unserer Funktion als IT-Beratungs- und Supporthaus erfahren wir tagtäglich, weshalb es wichtig ist, Daten zu schützen. Ein entsprechendes vorausschauendes Handeln und die Einhaltung von Schutzmechanismen muss die Grundlage jedes unternehmerischen Denkens sein. Wir sind bereits seit über 50 Jahren Partner und Dienstleister für unsere Kunden, die sich durch die Zusammenarbeit mit unserem Haus darauf verlassen, professionelle und qualifizierte Beratungen und Supportleistungen zu erhalten. Hierfür steht unsere Firmenphilosophie.
Aus diesem Grund ist es uns sowohl aus eigenem Interesse aber auch um den Ansprüchen unserer Kundschaft gerecht zu werden sehr wichtig, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl im Innen- als auch im Außendienst für dieses heikle Thema Datenschutz zu sensibilisieren. Dies erreichen wir in erster Linie durch Mitarbeitergespräche, Teambesprechungen und entsprechende Schulungen und Workshops. Für den internen Gebrauch und um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Sicherheit beim Umgang mit dem Thema Datenschutz zu geben, wurden interne Verfahrensweisen und ein Telefonleitfaden mit möglichen Gesprächsinhalten ausgehändigt. Außerdem leben die Mitglieder der Geschäftsleitung diese Handhabungen und die Verhaltensweisen stets vor und erwarten von den Firmenbeschäftigten eine tatkräftige Unterstützung durch aktive Nachahmung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind alle im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult und wissen um die Wichtigkeit der Verschwiegenheit und des Datenschutzes. Wir setzen zur Erfüllung unserer unternehmerischen Ziele ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, bei denen die Geschäftsleitung davon überzeugt ist, dass Zuverlässigkeit sowie umsichtiges und verantwortungsbewusstes Handeln ebenfalls zu den Grundwerten des täglichen Arbeitens und Handelns gehört, wie es bei der Geschäftsleitung der Fall ist.
Unsere Firmenphilosophie steht für gesetzeskonformes, faires Handeln und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit all unseren Geschäftspartnern. Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steht dabei stets der Mensch und seine individuellen Meinungen und Anforderungen. Wichtig hierbei sind immer die Achtung und der Respekt gegenüber allen Kunden und Partnern sowie die Wahrung ihrer individuellen Interessen, Eigenarten und Daten. Dies stellen wir mit unserer alltäglichen Arbeit bereits seit über 50 Jahren unter Beweis und haben nicht zuletzt aus diesem Grund bereits im Jahr 2005 den PBS-Ehrenkodex unterzeichnet. Mit dieser Unterschrift beziehen wir eindeutig Position, und lehnen gesetzwidriges Verhalten, Ausbeutung (z. B. ausbeuterische Kinderarbeit) und Missachtung von Regeln ab. Mit diesem Ehrenkodex stehen wir für Loyalität, Fairness, Nachhaltigkeit und einem partnerschaftlichen Verhältnis zu allen Kunden und Geschäftspartnern. Hierzu zählt nicht zuletzt auch der Datenschutz als wichtiger Bestandteil.
Als Ausbildungsbetrieb sind wir uns auch unserer Verantwortung und unserer Vorbild- und Ausbildungsfunktionen bewusst. Wir beziehen unsere Auszubildenden von Beginn an mit Unterweisungen, Schulungen und Gesprächen in alle Unternehmensthemen mit ein.
Hierbei wird den Datenschutzrichtlinien unseres Hauses die gleiche Bedeutung beigemessen wie Arbeitssicherheit und den eigentlichen Lehrinhalten des jeweiligen Ausbildungsberufes.
Wir sind davon überzeugt, dass es für das heutige unternehmerische Handeln unerlässlich ist, sich auf geänderte Rahmenbedingungen und Anforderungen – ausgelöst durch die technischen Entwicklungen – einzustellen. Da auch unser Leben, die unternehmerischen Abläufe und Organisationen und unser gesamter betrieblicher Alltag den digitalen Fortschritt mit lebt, gilt es sich über mögliche Fallen und Hintertüren dieses digitalen Zeitalters zu informieren und behutsam mit eigenen und fremden Daten umzugehen. Wir müssen uns täglich der Achtung vor allem von sensiblen Inhalten bewusst stellen. Wir im Hause Newerkla GmbH & Co. KG sind davon überzeugt, diesen Richtlinien sowohl zum Schutz der eigenen Daten als auch den unserer Kunden und Geschäftspartner gerecht zu werden.