SUPPORT
BESTELL-HOTLINE
+49 7361 5709-0
BESTELL-FAXNUMMER
+49 800 5709 00 0
BESTELLUNG PER E-MAIL

IT-SYSTEME

STORAGE AND MORE


Im Bereich Speicherlösungen hat sich Hewlett Packard mit Plattenspeicher- und NAS-Systemen sowie
Storage Networking auf vereinfachtes Storage-Management, Leistungssteigerungen, zuverlässige
Netzwerkspeicherungslösungen und umfassende Interoperabilität spezialisiert. Entwickelt für das komplette
Spektrum an Speicheranforderungen für jedes Unternehmen von kleinen und mittleren Firmen
bis hin zu den größten Konzernen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.welcome.hp.com


Von der Idee, über Planung bis hin zur Implementierung bietet FUJITSU für alle Branchen, Unternehmensgrößen
und bestehende Hardware die perfekten Storageprojekte. Angefangen bei Einstiegsmodellen bis hin
zur rund- um- die- Uhr Verfügbarkeit. Mit Disc – und Tapesicherungen, dem Eternus CS und den neusten Fibre
Channel und IP – Switch Technologien ist FUJITSU eines der führenden Unternehmen im Bereich der intelligenten
Unternehmensdaten- Sicherung und leistungsstarken Magnetbandarchivierung, die der Markt bietet.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.de.fujitsu.com


Dell ermöglicht es Ländern, Gemeinschaften, Kunden und Menschen weltweit, ihre Ideen mit Technologie zu verwirklichen. Unsere Kunden vertrauen darauf, dass wir Technologielösungen bereitstellen, mit denen sie mehr erreichen können – ob zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule oder in einem beliebigen anderen Umfeld. Erfahren Sie mehr über die Unternehmensgeschichte von Dell sowie die Ziele und Personen, die hinter unserem kundenorientierten Ansatz stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.dell.com


Heute ist Lenovo ein Computertechnologie-Unternehmen mit einem Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar und der zweitgrößte PC-Anbieter der Welt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 30.000 MitarbeiterInnen in mehr als 60 Ländern und hat Kunden in mehr als 160 Ländern. Lenovo gehört zu den „Fortune Global 500“-Unternehmen und hat seine Hauptniederlassungen in Peking (China) und Morrisville, North Carolina (USA). Es unterhält große Forschungszentren in Yokohama (Japan), Peking, Shanghai und Shenzhen (China) und Morrisville sowie Fertigungsanlagen in aller Welt: von Greensboro, North Carolina (USA) über Monterrey (Mexiko) bis Indien, China und Brasilien.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.lenovo.com

 

QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von hochleistungsfähigen NAS–Systemen und NVR-Videoüberwachungslösungen. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit Hauptsitz in Taipeh als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:www.qnap.com

DataCore Software ist ein führender Anbieter von softwaredefinierten Speicherlösungen. Die Storage-Virtualisierungssoftware des Unternehmens ermöglicht Unternehmen die nahtlose Verwaltung und Skalierung ihrer Datenspeicherarchitekturen und bietet enorme Leistungssteigerungen zu einem Bruchteil der Kosten von Lösungen, die von Anbietern von Legacy-Speicherhardware angeboten werden. Die adaptive und selbstlernende und heilende Technologie von DataCore, die weltweit über 10.000 Kundenstandorte verfügt, entlastet manuelle Prozesse und trägt durch seine hardware-agnostische Architektur dazu bei, das Versprechen des neuen, von der Software definierten Rechenzentrums einzulösen. 

DataCore Kunden repräsentieren das breite Spektrum von IT-Organisationen rund um den Globus und decken alle wichtigen Branchen ab. Ihre physischen Infrastrukturen und Umgebungen bestehen aus Systemen aller großen Speicherhersteller, darunter Dell, EMC, Fujitsu-Siemens, Hitachi, HP, IBM, NetApp und viele andere. 

 

Weitere Informationen finden Sie unter:www.datacore.de

 

 

 

StorMagic macht virtuelle SANs für Edge Computing einfach. Unser Produkt SvSAN ist für große Unternehmen mit Tausenden von Standorten und Unternehmen mit kleinen Rechenzentren konzipiert, die eine hochverfügbare Zwei-Server-Lösung benötigen, die einfach, kostengünstig und flexibel ist.StorMagic SvSAN erübrigt die Notwendigkeit eines physischen SAN in einigen der anspruchsvollsten Umgebungen der Welt, indem es die Festplatte, den Flash und den Speicher von zwei Servern in ein virtuelles SAN umwandelt. Es eignet sich perfekt für Implementierungen in einer beliebigen Anzahl von Remote- oder Zweigstellen sowie IoT-Projekten, die einen geringen IT-Footprint sowie die Betriebszeit und Leistung erfordern, die für die Verarbeitung großer Datenmengen am Rande des Unternehmens erforderlich sind. Unsere typischen Kunden haben den IT-Betrieb an Standorten wie Einzelhandelsgeschäften, Niederlassungen, Fabriken, Lagern und sogar Windparks und Ölplattformen verteilt. In all diesen Implementierungen ermöglicht SvSAN kleine hyperkonvergierte Cluster mit einem konkurrenzlosen Maß an Einfachheit und Erschwinglichkeit.SvSAN lässt sich nahtlos in bestehende virtualisierte Umgebungen integrieren und ermöglicht eine zentrale Bereitstellung und Verwaltung für einen bis mehrere tausend Standorte, wodurch der Bedarf an dediziertem IT-Fachpersonal an jedem Standort entfällt und die Verwaltungskosten deutlich gesenkt werden. SvSAN wird von über tausend Kunden in 72 Ländern eingesetzt und ist als vorkonfigurierte hyperkonvergente Lösung sowohl über Cisco und Lenovo als auch über unser Netzwerk von Vertriebspartnern auf der ganzen Welt erhältlich.StorMagic wurde 2006 von zwei erfahrenen Storage-Unternehmern in der Überzeugung gegründet, dass sie den Komplex einfach gestalten können. Sie machten sich auf den Weg, den einfachsten und kostengünstigsten Weg zur Speicherung und Verwaltung von Daten über Software zu finden. Die Gründer stellten fest, dass, wenn Daten auf Servern statt auf einem SAN gespeichert und synchron mit anderen Servern gespiegelt und als virtuelles SAN präsentiert werden, die Gesamtkosten der Endbenutzer drastisch gesenkt werden könnten. Mit dieser Architektur würden die Daten sowohl gespeichert als auch verarbeitet auf derselben Plattform, die heute als hyperkonvergente Infrastruktur bekannt ist und zunehmend als Schlüsselinstrument in der Rüstkammer jedes CTOs für ein effizientes Infrastrukturmanagement angesehen wird.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

 

Weitere Informationen finden Sie unter:https://stormagic.com/

UNSERE PARTNER

SCHNELLEINSTIEG

Unternehmen Produkte und Leistungen NEWERKLA SHOPS
Service

UNSER LADENGESCHÄFT

HAUPTSTELLE AALEN

Tel. +49 7361 5709-0
Fax +49 800 57 09 00 0
IT-Helpdesk +49 7361 5709-88

Röntgenstraße 22
73431 Aalen

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag: 7.30 - 16.30 Uhr
Startseite|Fernwartung|Impressum|Datenschutz|AGB|Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DS-GVO
Konzept und Umsetzung: Hald Software & Websolutions