StorMagic macht virtuelle SANs für Edge Computing einfach. Unser Produkt SvSAN ist für große Unternehmen mit Tausenden von Standorten und Unternehmen mit kleinen Rechenzentren konzipiert, die eine hochverfügbare Zwei-Server-Lösung benötigen, die einfach, kostengünstig und flexibel ist.StorMagic SvSAN erübrigt die Notwendigkeit eines physischen SAN in einigen der anspruchsvollsten Umgebungen der Welt, indem es die Festplatte, den Flash und den Speicher von zwei Servern in ein virtuelles SAN umwandelt. Es eignet sich perfekt für Implementierungen in einer beliebigen Anzahl von Remote- oder Zweigstellen sowie IoT-Projekten, die einen geringen IT-Footprint sowie die Betriebszeit und Leistung erfordern, die für die Verarbeitung großer Datenmengen am Rande des Unternehmens erforderlich sind. Unsere typischen Kunden haben den IT-Betrieb an Standorten wie Einzelhandelsgeschäften, Niederlassungen, Fabriken, Lagern und sogar Windparks und Ölplattformen verteilt. In all diesen Implementierungen ermöglicht SvSAN kleine hyperkonvergierte Cluster mit einem konkurrenzlosen Maß an Einfachheit und Erschwinglichkeit.SvSAN lässt sich nahtlos in bestehende virtualisierte Umgebungen integrieren und ermöglicht eine zentrale Bereitstellung und Verwaltung für einen bis mehrere tausend Standorte, wodurch der Bedarf an dediziertem IT-Fachpersonal an jedem Standort entfällt und die Verwaltungskosten deutlich gesenkt werden. SvSAN wird von über tausend Kunden in 72 Ländern eingesetzt und ist als vorkonfigurierte hyperkonvergente Lösung sowohl über Cisco und Lenovo als auch über unser Netzwerk von Vertriebspartnern auf der ganzen Welt erhältlich.StorMagic wurde 2006 von zwei erfahrenen Storage-Unternehmern in der Überzeugung gegründet, dass sie den Komplex einfach gestalten können. Sie machten sich auf den Weg, den einfachsten und kostengünstigsten Weg zur Speicherung und Verwaltung von Daten über Software zu finden. Die Gründer stellten fest, dass, wenn Daten auf Servern statt auf einem SAN gespeichert und synchron mit anderen Servern gespiegelt und als virtuelles SAN präsentiert werden, die Gesamtkosten der Endbenutzer drastisch gesenkt werden könnten. Mit dieser Architektur würden die Daten sowohl gespeichert als auch verarbeitet auf derselben Plattform, die heute als hyperkonvergente Infrastruktur bekannt ist und zunehmend als Schlüsselinstrument in der Rüstkammer jedes CTOs für ein effizientes Infrastrukturmanagement angesehen wird.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Weitere Informationen finden Sie unter:https://stormagic.com/